Gaspreise Biersdorf am See
Den
Gasprovider zu wechseln ist in Deutschland schon seit 2006 möglich. Inzwischen konnten sich zahlreiche neue Gasanbieter auf dem Gasmarkt durchsetzen, etliche lokale Gasanbieter haben ihr Liefergebiet ausgeweitet und beliefern auch fern ab ihres Stammgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Das Wechseln des Gasanbieters lohnt sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro je Jahr an Heizkosten einsparen.
Möglich ist das durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis. Der Gaspreis für private Verbraucher darf nicht mehr unmittelbar an den Preis für Erdöl gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der BGH am 24. März 2010 und stärkte auf diese Weise die Rechte der Gaskäufer. So benachteilige die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Abnehmer unverhältnismäßig. Auf jeden Fall müssten die Lieferanten die Kosten transparenter darstellen. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Preis von Erdöl gekoppelt. Somit zogen Anstiege des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. In diesem Fall handelte es sich aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern lediglich um eine interne Abmachung zwischen Gaserzeugern und Anbietern. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen oftmals pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie wechsle ich den Gasanbieter?
Der Wechsel des Gasproviders ist einfach in die Praxis umzusetzen. Sie vergleichen mithilfe unseres Gastarifchecks die Angebote der Gasprovider in
Biersdorf am See. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihren individuellen Anspruch anpassen. Sobald Sie Ihren Wunschtarif gefunden haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft das Weitere automatisch ab. Ein Widerrufsrecht besteht für 14 Tage. Sämtliche Wechselformalitäten erledigt der neue Gasprovider für Sie.